
Artikel-Nr.: 975.83.005
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nobel House Daunendecken
- - 4 Jahreszeiten – 135x200cm
- - Raumtemperatur: 14 - 28°C
- - 90% Daunen, 10% Federn - Klasse I. 220 gr. und 480 gr.
- - Kassette 4 x 6 Karos und eine Daunendecke 8 x 10 Karos
- - feinster Lyocell-Baumwoll Edelbatist
Eine Daunendecke von extra-leicht bis warm
Produkt
Die Firma HANSKRUCHEN steht seit 1900 für hochwertige Daunenbetten. Das hat sich bis heute nicht geändert – die Daunendecke Nobel House von HANSKRUCHEN ist dafür ein guter Beweis. Diese Bettdecke eignet sich hervorragend für alle vier Jahreszeiten.
Die Füllung der Daunendecke Nobel House besteht zu 90 % aus Daunen und zu 10 % aus Federchen. Die Karosteppung der Decke sorgt dafür, die Daunen nicht wandern können und nicht so schnell verklumpen.
Um die ideale Decke zu finden, können Sie aus vier verschiedenen Wärmestufen auswählen: Extra-leicht, Leicht, Medium, Warm. Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden, ist die Decke in acht Größen erhältlich. Zudem kann die Steppdecke in der Maschine gewaschen werden und ist auch für Hausstauballergiker geeignet.
Relevant für Ihre Kaufentscheidung sind die Schlafraumtemperatur, Ihr persönlicher Wärmebedarf und ob Sie die Daunendecke allein oder zu zweit nutzen möchten.
Material
Daunendecken sind wärmend und feuchtigkeitsregulierend. Sie schaffen ein individuelles Mikroklima und sorgen so für einen erholsamen Schlaf – sowohl im Winter wie im Sommer.
Daunen und Federn verfügen über große Elastizität und eine hohe Bauschkraft bei geringstem Gewicht. Durch diese Eigenschaften schließen Daunen viel Luft ein – und sind deshalb so traumhaft leicht und warm.
Eine gute Nachricht für Hausstauballergiker: Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass Decken mit Daunenfüllungen aufgrund der dicht gewebten Baumwollhülle unbedenklich sind. (Quelle: VDFI e.V.)
Der Bezugsstoff der Daunendecke Nobel House ist aus Lyocell-Baumwoll Edelbatist gefertigt und angenehm auf der Haut.
Pflege
Eine gute Pflege trägt dazu bei, dass Sie sehr lange Freunde an Ihrem Daunenbett haben.
Schütteln Sie daher Ihre Daunendecke jeden Morgen leicht auf, um die Füllung zu lockern.
Waschen Sie die Bettdecke nur bei Bedarf mit einem Feinwaschprogramm bei maximal 60°C. Verwenden Sie nur flüssiges Fein- oder Daunenwaschmittel und keinen Weichspüler! Trocknen Sie die Decke nur im Trockner und geben Sie am besten geben Sie ein paar saubere Tennisbälle dazu – so verklumpen die Daunen und Federn nicht. Da sich nicht alle haushaltsüblichen Maschinen für die Wäsche einer Daunendecke eignen, empfehlen wir Ihnen die Reinigung durch einen Fachbetrieb.