Das A und O bei hochwertigen Heim- und Schlaftextilien ist die persönliche Beratung. Deshalb können Sie bei INOMA direkt per Telefon bestellen: +49 (0) 2504 / 69 81 84 4
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Außerhalb der Geschäftszeiten bitte einen Rückruf-Termin anfordern!
Wenn Kopfkissen mit Daunen gefüllt sind, sollten die Daunen mit hochwertigen Stoffen aus 100 % Baumwolle umhüllt sein. Dann sind die Kissen "daunendicht" und auch für Allergiker geeignet. Die klassischen Füllungen für Daunen-Kopfkissen sind:
Ergonomische Kissen gibt es in der Regel mit 4 verschiedenen Stützgraden. Ziel ist stets, die Halswirbelsäule zu entlasten und damit die Wahrscheinlichkeit für Nackenschmerzen zu senken. Die Kissen gibt es in den verschiedenen Formaten und Größen. Wir von INOMA empfehlen Ihnen, die rechteckige Form eines Kissens (z. B. 40 x 80 cm) aus Ergonomiegründen zu wählen.
Wie der Name schon sagt, besteht das Kissen im Inneren aus drei Kammern. Die Kombination aus weichen, kuscheligen Daunen in den Außenkammern und stützenden Federn in der Innenkammer macht das Kissen weich und stützend zugleich. Die Außenkammern haben ein Mischungsverhältnis von 90 % Daunen und 10 % Federn. In der Innenkammer braucht es 100 % Federn, sonst kann die Stützfunktion nicht gewährleistet werden.
Wir sind für Sie da!
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer Heimtextilien benötigen oder Fragen zu Ihrer Bestellung haben – wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Seite. Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr und an Samstagen von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr.
PERSÖNLICHE HOTLINE +49 (0) 2504/69 81 84 4
oder per KONTAKTFORMULAR und info@bettwaren-textilien.de.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.